50 | 100.040
Gesundheitszentrum Bremen-MitteBremen

Über dem gestalterisch in Glas-Aluminium-Konstruktion abgesetzten Erdgeschoss legt sich hufeisenförmig der 3-geschossige Hauptbaukörper, der den zentral gelegenen Innenhof umschließt / bildet. Er ist bewusst als Lochfassade im spannungsvollen Wechsel von offenen und geschlossenen Flächen gestaltet worden. Das Gebäude gliedert sich dadurch in 2 Bauteile, die Baumasse wird optisch reduziert.
Durch die auffällige Farbgestaltung erhält das Gebäude eine eigene Identität und unterstreicht so das zukunftsweisende Konzept.

Als weiterer Laborbereich ist auf ca. 900 m² das Deutsche Rote Kreuz mit dem Bereich Blutkonserven und Blutbank entstanden.
Dienstleistungseinrichtungen wie Kurzzeitpflege mit 60 Betten, medizinische Dienstleistung und Gästeappartements vervollständigen das Kompetenzzentrum.
Kenndaten | Fertigstellung | 2006 |   |   | ||
Nutzfläche | 7.500 m² | |||||
Bauherr/Auftraggeber | Grundstücksgesellschaft Friedrich-Karl-Straße GmbH | |||||
Leistungen | Entwurfs-, Genehmigungs-, Ausführungsplanung |
:: oben ::
60 | 4M
Kardiologisches InstitutKlinikum Links der Weser
Bremen


Kenndaten | Fertigstellung | 2003 |   |   | ||
Bauherr/Auftraggeber | Zentralkrankenhaus Links der Weser | |||||
Leistungen | Entwurfs-, Genehmigungs-, Ausführungsplanung, Bauüberwachung |
:: oben ::
202 | 5E
Zentralkrankenhaus Links der Weser - PraxisumbauBremen

Ein Bereich der umgebauten Fläche beinhaltet neben Arztzimmern und Untersuchungsräumen die Empfangs- und Wartezone für die Patienten.
Der bereits existierende HSOP-Raum (Herzschrittmacher-OP) bleibt bestehen, während das HKL II umgebaut wird. Neben dem HKL I sollen in diesem Bereich der Praxis die Personal-Umkleiden entstehen sowie diverse Nebenräume.
Kenndaten | Fertigstellung | 2002 |   |   | ||
Nutzfläche | 843 m² | |||||
Bauherr/Auftraggeber | Zentralkrankenhaus Links der Weser | |||||
Leistungen | Entwurfs- und Genehmigungsplanung |
:: oben :: 1 2 3 4 ::